Tag 1:
Distanz: 13,8 km. Aufstieg: 535 hm. Abstieg: 1132 hm. Wanderzeit: 4 h 30 min.
Vom Grimselpass 2165 müm am Totesee steigen wir, über die hügelige Hochebene zur Triebtenseelicke 2639 müm auf.
Wir geniessen den Blick zum Unteraargletscher, über den Grimselsee und Triebtensee. Der Jostsee 2419 müm führt uns zur Hochebene von Nassboden 2168 müm und den Seelein der Oberwalder Grimsle. Auf dem Forstweg gelangen wir über Läger und Hoflüe zum Hotel Rhonequelle 1569 müm Bei einem köstlichen Nachtessen lassen wir den Tag revue passieren und erholen uns über Nacht in den gastlichen Zimmern.
Tag 2:
Oberwald - Reckingen: Distanz: 20 km. Aufstieg: 1064 hm. Abstieg: 1303 hm. Wanderzeit 6 h 40 min.
Nach dem Frühstück geht's über den Wanderweg Richtung Oberwald P. 1489 müm, wo wir zum Gommer Höhenweg gelangen. In leichtem Auf und Ab, geniessen wir die tolle Aussicht über das Goms und die typischen Walliser Häuser am Weg. Durch lichte Wälder über Blumenweiden und über Bäche, wandern wir über Obergesteln, Ulrichen, Geschinen, und Münster nach Reckingen 1326 müm wo wir die Nacht verbringen und uns vom Wirt verwöhnen lassen.
Tag 3:
Reckingen - Bellwald. Distanz: 14 km. Aufstieg: 807 hm. Abstieg: 570 hm. Wanderzeit: 4 h 35 min.
Nach dem reichhaltigen Frühstück spazieren wir dem Rhoneweg entlang nach Gluringen 1322 müm wo wir nach dem kurzen Aufstieg, den Gommer Höhenweg 1622 müm wieder betreten. Rlitzingen, Biel, Selkingen, Blitzingen und Niederwald, sehen wir uns von oben an. In stetigem auf und Ab, über den Walibach 1682 müm durch den Selkingerwald über den Hilpertsbach, hinunter zum Wilerbach 1425 müm, zu der Wilerlärch 1460 müm über die Brücke vom Schwarze Brunne 1555 müm bewältigen wir den leichten Schlussanstieg, an Apollonia 1644 müm und Schlettere 1634 müm vorbei, nach Bellwald 1566 müm mit Bravour. Unterwegs erwartet uns ein abwechslungsreicher Abschnitt, wo wir die vielfältige Blumenpracht sowie die einmalige Aussicht über die Walliser Bergwelt geniessen können. Nach dem Dorfrundgang durch Bellwald besteigen wir die Luftseilbahn nach Fürgangen hinunter, wo wir noch individuell die Hängebrücke ausprobieren können.